AES SUPERPACK 2.0

Robust. Zuverlässig. Leistungsstark.

SuperPack 2.0 – die Arbeitsmaschine unter den AES Akkus

Wenn pure Funktionalität zählt, ist das SuperPack 2.0 Ihre erste Wahl. Als echte Arbeitsmaschine unter den AES Akkus ist es auf maximale Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt – ohne Schnickschnack, ohne Kompromisse. Die optisch reduzierte Gestaltung spiegelt konsequent seinen Fokus wider: robust, effizient, funktional. Denn hier steht nicht das Design im Vordergrund, sondern die pure Energie für harte Einsätze.

Ob im Schwerlast-Cargobereich, als zusätzliche Bordstromversorgung für Servicefahrzeuge, in der mobilen AES Stromkiste oder als Energiespeicher für EnergyHub und CES – das SuperPack 2.0 liefert verlässlich Power, wo sie gebraucht wird. Dank bewährter LiFePO4-Technologie bietet es höchste Sicherheit und Langlebigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Durch Parallelschaltung von zwei bis zu 16 Einheiten lässt sich die Kapazität flexibel anpassen – für 2,88 kWh bis hin zu kraftvollen 23 kWh. So bleiben Sie auch Off-Grid vollkommen unabhängig und stets einsatzbereit. Das SuperPack 2.0 ist gemacht für Profis, die maximale Energie bei minimalem Aufwand brauchen.

Key Features:

  • Kompatibel mit der AES Stromkiste , der CES und dem EnergyHub
  • Sehr hohe Entladeströme – kontinuierlich 60 A
  • Einsetzbar für größere elektrische Cargo Fahrzeuge mit Motoren, die eine Nominalleistung von 3 kW haben
  • Robust und sicher (kein thermisches Durchgehen)
  • Extrem zuverlässig und kurze Ladezeit möglich
  • Leichte Reparatur: Zellen sind einzeln austauschbar
  • Kompatibel mit AES Flottenmanagement und CAN-Bus
  • Farbvarianten nach Kundenwunsch realisierbar
  • Hohe Lebensdauer, nachweislich mind. 3000 Ladezyklen (entspricht ca. 10 Jahren bei täglicher Nutzung)
  • CE und UL Zertifiziert

Anwenderfreundlich:

  • Kobaltfrei
  • Besteht aus robustem, recyclefähigem Kunststoff
  • Bis zu 4-fach höhere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Akku-Technologien
  • Reduzierung Ihrer CO2-Emissionen

Technische Merkmale:

  • Nennspannung: 48 V DC
  • Kapazität: 30 Ah
  • Energie: 1440 Wh
  • Zellverschaltung: 15S / 2P
  • Zellart: 3,2 V / 15 Ah LiFePO4
  • Lade-Entladezyklen:
    > 2500 bei 90 % Restkapazität
    > 3000 bei 80 % Restkapazität
  • Ladestrom: 22 A permanent
  • Peak Ladestrom:
    23 A – 28 A für 15 s
    29 A – 40 A für 5 s
    41 A – 43 A für 3 s
  • Entladestrom: 60 A permanent
  • Peak Entladestrom:
    61 A – 90 A für 15 s
    91 A – 100 A für 5 s
    101 A – 105 A für 3 s
  • BMS: Smart BMS mit CAN-Bus-Kommunikation
  • Ladezustandsanzeige: LED-Batteriestatusanzeige
  • Ladetemperatur: 0 °C bis +50 °C
  • Entladetemperatur: -20 °C bis +60 °C
  • Automatische Abschaltung bei einer Kerntemperatur  von +60 °C
  • Maße in mm: L 400 x B 268 x H 89
  • Gewicht: ca. 12 kg
  • Gehäuse: ABS-Kunststoff
  • IP-Schutzklasse: 65
  • Parallelschaltung: Hot-Swap-fähige Parallelschaltung von 2 – 16 SuperPack 2.0 möglich